Wegverlauf: | |
Donauwörth 9,5 Rettingen 2,2 Abzw. Ludwigsschwaige 2,4 Stoffelhansenschwaige 1,3 Ruppenschwaige 1,1 Joasschwaige 2,6 Ruppenmühle 1,7 Abzw. Bäldleschwaige 5,4 Rettingen 2,3 Erlingshofen 6,3 Donauwörth | |
Anmerkungen: | |
meist Teerbelag - nach Ludwigsschwaige 1,8 km schlechtes Wegstück - leichte Tour, auch für Kinder geeignet In Anbetracht des seltsamen Streckenverlaufs hier eine kurze Wegbeschreibung: Nach Bäldleschwaige dem Wegweiser "Ludwigsschwaige" folgen - in Sichtweite "Stoffelhansenschwaige" auf Teerweg nach rechts abbiegen, dann bei Feldkreuz nach links - bei "Ruppenmühle" abzweigen Richtung "Fischweitschwaige, Joasenschwaige" - bei "Gunkelschwaige" nach links abbiegen - bei "Joasenschwaige" erneut links abbiegen - Weg trifft auf Verbindungsstraße "Blindhem-Pfaffenhofen", hier nach links abbiegen Richtung Pfaffenhofen - Weg trifft wieder auf Ruppenmühle, hier dem Radweg weiter folgen Richtung Pfaffenhofen - bei Wegweiser "Ludwigsschwaige" links abbiegen und Donau-Radwanderweg folgen - nun weiter über Bäldleschwaige, Rettingen - Erlingshofen nach Donauwörth |
|
Fahrtdaten: | |
Länge | 34,8 km |
Fahrtdauer | 1h 57 min |
Durchschnittsgeschwindigkeit | 17,8 km/h |
Bedeutung der Farben: | |
Ö | wenig befahrene Straße |
Ö | Radweg neben der Straße |
Ö | Radweg |